Produkte und Dienstleistungen verändern sich – aber ein klares „Why“ bleibt. In dieser Folge von Every Day Counts geht es um Simon Sineks Golden Circle: warum das „Wofür“ einer Organisation den ...
Unsicherheiten sind unbequem – und doch gehören sie zum Alltag jeder Organisation. Die Frage ist nicht, wie wir sie loswerden, sondern wie wir mit ihnen umgehen. In dieser Folge von Every Day Co...
Fehler passieren – jeden Tag, in jedem Unternehmen. Die entscheidende Frage ist: Suchen wir nach Schuldigen? Oder suchen wir nach Ursachen? In dieser Folge von Every Day Counts geht es darum, wa...
Die meisten Teams scheitern nicht an fehlender Kompetenz – sondern an unausgesprochenen Annahmen.
Wer macht was? Wer entscheidet? Und was genau ist eigentlich gemeint, wenn jemand sagt: „B...
Motivation ist mehr als Obstkorb und Tischkicker. Wirklich spannend wird es, wenn wir verstehen, welche Faktoren Menschen antreiben – und welche nur verhindern, dass Frust entsteht.
In d...
Wir alle fallen auf Denkfehler herein – ob wir wollen oder nicht. Ein erster Preis wirkt plötzlich „günstig“, nur weil wir vorher einen höheren gesehen haben. Wir bemerken vor allem die Infos, d...
Widerstand in Veränderungsprozessen ist unvermeidbar – und wertvoll. In dieser Folge von Every Day Counts erfahren Sie, wie Sie Widerstände erkennen, ihre Ursachen verstehen und die dahinterlieg...
Veränderungen verlaufen selten geradlinig – sie haben ihre ganz eigenen Etappen. In dieser Folge von Every Day Counts lernen Sie die sechs Stufen der Veränderung kennen und erfahren, wie Sie Ihr...
Klar und respektvoll sprechen – ohne Vorwürfe, ohne Eskalation. In dieser Episode von Every Day Counts erklärt Christophe Braun, wie Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsalltag funktioniert: mit ...
Konflikte sind unvermeidlich – die Kunst ist, sie nicht eskalieren zu lassen. In dieser Episode von Every Day Counts erklärt Christophe Braun, wie Sie Sach- und Beziehungsebene trennen, warum wi...