Die ING Deutschland hat früh auf Agilität gesetzt. In der Pandemie kam ihr das zugute: Teams konnten sich schnell selbst organisieren und auch aus den Homeoffices zuverlässig und effizient zusam...
In EVERY DAY COUNTS #046 erklärt Coach und Autor David Liebnau, warum wir uns von unseren digitalen Tools emanzipieren müssen, um uns selbst treu zu bleiben.
DAVID LIEBNAU ist Senior Tr...
Januar 2021: Rund drei Viertel aller Berufstätigen in Deutschland arbeiten zumindest teilweise von zuhause aus - Tendenz steigend. Die Corona-Pandemie verändert die Arbeitswelt grundlegend. Wora...
In den ersten Monaten der Corona-Krise haben wir vor allem reagiert: Wir haben uns der neuen Situation angepasst, Geschäftsmodelle stabilisiert, Schäden - wenn möglich - abgewendet. Das war wich...
Corona dreht das Land auf links. Unternehmen, die bislang von einem Rekord zum nächsten jagten, stehen still - andere sind robust und kommen sicher auch durch kritische Phasen. Was unterscheidet...
Die Netzdirektion - eine Digitalagentur für B2B-E-Commerce - hat sich mit der Corona-Krise radikal verändert: einer von zwei Standorten ist geschlossen, das kleine Entwicklerteam arbeitet dauerh...
Im dritten Teil unserer kleinen Trilogie zur agilen Transformation (s. auch EDC #038 und #040) stellt Udo Krauß drei Unternehmen vor, die den Aufbruch in die Agilität gewagt haben: die DB Akadem...
Eine Organisation, die agil werden möchte, muss zunächst eine ehrliche Selbstbestimmung durchführen: Wie steht es um Kommunikation, Kultur, Technologie und Prozesse? In Every Day Counts #040 erk...
Wie gelingt die Veränderung zum agilen Unternehmen? In Teil 1 dieser Mini-Serie zur agilen Transformation erklärt Udo Krauß, was Agilität ist und nennt sieben kritische Erfolgsfaktoren für die a...
Die einen arbeiten im Homeoffice, die anderen im Büro, und wieder andere wechseln flexibel hin und her - mitten in der Corona-Pandemie ist die Arbeitswelt dynamischer und komplexer denn je. Wie ...